Småland ist bekannt für seine außergewöhnliche Naturlandschaft und den endlos scheinenden Wälder. Sie sind die Heimat von zahlreichen wilden Tieren, die mit etwas Glück zu entdecken sind. Der Elch, Wildschweine, Hirsche und Luchse sowie in Ausnahmen auch der Bär sind in der Region unterwegs.
Schwedens atemberaubende Naturlandschaft ist ein Argument, einen Urlaub in Skandinavien zu planen. Auf Angelausflügen, Wanderungen oder Radtouren kann diese im Rahmen einer Reise erkundet werden. Ein wenig Vorsicht ist dabei geboten, denn vor allem in den Wäldern gibt es zahlreiche wilde Tiere, die ihre Jungen schützen wollen oder sich gestört fühlen könnten.
Gibt es wilde Tiere in Småland?
Diese Frage kann eindeutig mit „Ja“ beantwortet werden. Die meisten Tiere sind bekannt und scheuen das Aufeinandertreffen mit dem Menschen. Das Rotwild findet in den Wäldern ausreichend Futter und fühlt sich richtig heimisch. Gleiches gilt für die Wildschweine, Füchse, Dachse und viele andere typische Waldlebewesen.
Besonders vielfältig erweist sich die wilde Vogelwelt in Småland. Seeadler und Fischadler können am Åsnen sowie in den Schären beobachtet werden. Beliebt sind die Kraniche in Südschweden, die hier im Frühjahr und Herbst in großer Anzahl auf den Wiesen und an Flussläufen zu sehen sind.
Die Wasserwelt ist ein weiterer Naturkosmos, der reich an Kulturen ist. Die Robben an den Küsten von Västervik haben eine Heimat an der steinigen Küste gefunden. Des Weiteren hat sich der Bestand bei vielen Fischen erholt, da es strenge Schonzeiten gibt, die beim Angeln unbedingt beachtet werden sollten.
Der Elch – der König der Wälder in Småland
Der Elch ist selbstverständlich auch in Småland zu finden. In den Wäldern sind die beliebten Tiere unterwegs und überqueren regelmäßig gerade in der Dämmerung die Straßen. Den König der Wälder in der freien Wildbahn zu erleben, ist ein außergewöhnliches Urlaubserlebnis. Entgegen der Annahme vieler Reisende ist der Elch ein scheues Tier, das den Menschen oft schon wahrnimmt, bevor dieser ihn gesehen hat. Bei Elchsafaris besteht die Möglichkeit, mit Unterstützung eines Experten auf die Suche zu gehen.
Gibt es Bären in Småland?
„Ja“ heißt es auch hier, allerdings sind sie äußerst selten und vor allem im Norden der historischen Provinz anzufinden. Hier ist Vorsicht geboten, schließlich ist nicht klar, ob die Tiere die Menschen gewohnt sind oder eventuell Wanderer als potenzielle Beute wahrnehmen. Lieber den Rückzug antreten, bevor Gefahren entstehen.
Wildparks als Alternative
Wer in der freien Wildbahn nicht fündig wird, für den hält Småland entsprechende Alternativen parat. Exemplarisch dafür stehen die verschiedenen Elchparks oder der Kosta Safari Park.
- Kosta Safari Park: Dieser außergewöhnliche Park ist ein Erlebnis für sich, denn auf einer Safari können Besucher unter anderem Wisente, Rothirsche, Mufflonschafe und Wildschweine beobachtet werden. Dabei geht es mit dem eigenen Auto auf gekennzeichneten Wegen durch den Wald.
- Store Mosse Nationalpark: Der ideale Nationalpark, um die Vögel zu beobachten, die hier sorglos leben können. In den Moore und Seen haben Greifvögel, Kraniche, Goldregenpfeifer, Seeadler und viele andere seltene Arten ihr Revier.
- Elchparks in Småland: Der König der Wälder kann in verschiedenen Elchparks besucht werden. Der Elchpark Virum, Elchpark Skullaryd, Elchsafari in Smålandet Markaryd, Safaripark Kosta oder der Elchpark Målilla sind hier neben weiteren zu nennen.
Wer gern in der Natur unterwegs und Ruhe bewahrt, könnte das Glück haben, das ein oder andere wilde Tier in Småland zu entdecken.