Weihnachten in Småland

An Weihnachten und in der Adventszeit scheint die Zeit in Småland manchmal still zu stehen. Das liegt vor allem an den familiären Zusammentreffen, den beschaulichen Weihnachtsmärkten und dem bezaubernden Luciafest. Der Höhepunkt ist vielerorts das Julbord mit unzähligen kulinarischen Köstlichkeiten am Heiligen Abend.

Der Traum von einer weißen Weihnachten wird wahrscheinlich auch in Småland oftmals unerfüllt bleiben, dennoch gibt es viele Gründe, in der Adventszeit in die wunderschöne Region in Südschweden zu reisen. Bereits ab Ende November öffnen hier die ersten Weihnachtsmärkte, die ein ganz besonderes Flair verströmen. Die geschmückten Ortschaften und Häuser sorgen für ein Lichtermeer inmitten der dunklen Jahreszeit. Gemütlichkeit, Familie und gutes Essen sind die Zutaten für ein gelungenes Weihnachtsfest in Småland.

Weihnachtsmärkte in Småland

Auf den Weihnachtsmärkten in Småland steht vor allem Besinnlichkeit im Mittelpunkt. Statt laute Beschallung durch unzählige Boxen oder lärmende Karussells werden auf den Märkten häufig nur kleine Buden und eine Bühne aufgebaut. Eingebettet in die historische Umgebung von Städten (oftmals in der Altstadt) oder an bekannten Orten sorgt das Ambiente bereits für weihnachtliche Stimmung. Dabei öffnen die Weihnachtsmärkte nicht die gesamte Adventszeit über, sondern oftmals nur ein Wochenende. Die schönsten und bekanntesten Weihnachtsmärkte in Småland sind:

  • Smålandsjul på Huseby: In der Nähe von Växjö wird im historischen Handwerkerdorf Huseby Bruk einer der bekanntesten und größten Weihnachtsmärkte in Småland eröffnet. Bis zu 170 Stände und Buden locken mit frischen Backwaren, Kunsthandwerk oder schmackhaften Produkten aus der schwedischen Küche.
  • Jul på Kalmar Slott: Das Schloss in Kalmar ist zu jeder Jahreszeit ein lohnendes Ziel. In der Weihnachtszeit wird es festlich geschmückt und jedes Jahr ein Weihnachtsmarkt veranstaltet. Im Schlosshof und ausgewählten Räumlichkeiten verbreitet sich die Weihnachtsstimmung bei köstlichem Essen, Vorlesen für die Kleinen und gemeinsamen Spielen.
  • Eksjö Julmarknad: Eksjö allein kann schon verzaubern, denn die Holzstadt besitzt eine beeindruckende Altstadt mit kleinen Geschäften und Wohnhäusern. Auf dem Marktplatz öffnet der Julmarknad seine Tore und lädt zur besinnlichen Zeit im weihnachtlichen Ambiente ein.
  • Julmarknad på Astrid Lindgrens Näs: In Näs, der einstigen Heimat von Astrid Lindgren, wird Weihnachten mit einem passenden Markt gefeiert. Im Zusammenspiel mit den Geschichten von Pippi Langstrumpf und Michel aus Lönneberga kommen hier alle Gäste auf ihre Kosten.

Empfehlenswert sind auch der Gammaldags Jul in Åsens by oder der Kosta Julmarknad.

Luciafest – Das Fest der Lichterkönigin in Schweden

Am 13. Dezember eines jeden Jahres wird in Småland und ganz Schweden das Luciafest gefeiert. Das Fest kann auf eine sehr lange Tradition zurückblicken, weil in der dunkelsten Nacht des Jahres die Lucia (Lichterkönigin) das Licht in die Häuser brachte. Bereits zum Frühstück werden die köstlichen Lussekatter (Lucia-Katzen), ein einzigartiges Gebäck, gereicht. An den Abenden stehen die Luciakonzerte bei vielen Familien auf dem Plan und der Traum vieler Mädchen ist, als Lussebrud (Lucia-Braut) ausgewählt zu werden. 

Julbord – ein Weihnachtsbuffet am Heiligen Abend 

Wer an opulentes Essen denkt, wird in Småland beim Julbord überrascht sein. In der Regel wird das Weihnachtsbuffet von einem Familienmitglied angerichtet, wenn sich dann die gesamte Familie am Heiligen Abend zusammenfindet. Damit ist sehr viel Arbeit verbunden, denn das Essen beginnt oftmals schon zur Mittagszeit und endet erst in den Abendstunden. Kartoffeln, Köttbullar, Sill (eingelegter Hering), Prinskorv (Prinzenwurst), Schinken und Lachs dürfen beim Julbord nicht fehlen, aber natürlich gibt es lokale Produkte und Eigenheiten jeder Familie, die mit gereicht werden. Der Julskinka besitzt hier einen besonders hohen Stellenwert, ist doch die Kruste und die Garzeit für das Gelingen von Bedeutung. 

Wer es nicht selbst anrichten möchte, kann in vielen Restaurants ein Julbord in der Adventszeit buchen und sich richtig kulinarisch verwöhnen lassen.

Heiligabend in Småland

Am heiligen Abend steht ganz klar die Familie im Mittelpunkt. Wenn es sich einrichten lässt, kommen möglichst viele Generationen in einem Haus zusammen und lassen sich am Weihnachtsbuffet verköstigen. Neben der reich gedeckten Tafel gibt es selbstverständlich in den meisten Familien einen Weihnachtsbaum mit zahlreichen Geschenken, die im Verlauf des Vorabends verteilt werden.

Eine schöne Tradition ist der Mandelbrei (Mandelgåva). Alle erhalten eine Schüssel mit Milchreis oder Grießbrei aus einem Topf, in dem der Koch oder die Köchin eine Mandel versteckt hat. Wer die Mandel am Ende erhält, kann sich im kommenden Jahr über eine Hochzeit oder sehr viel Glück freuen. 

Weihnachten in Småland ist eine wunderbare Auszeit vom Alltag und noch mit sehr vielen Traditionen verbunden. 

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen